home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- !EIN PAAR WORTE ZU stUDENT-CAD2!
- ================================
-
-
- An alle Anwenderinnen und Anwender!
-
-
- Das Wichtigste zuerst:
-
- LEIDER LÄUFT stUDENT-CAD2 V 2.2.3 NICHT AUF DEM BLITTER-TOS!
- UND ZWAR FUNKTIONIERT DIE SINGLE-MOUSE-CLICK ABFRAGE NICHT, OBWOHL
- ICH DIE FUNKTION evnt-multi() AUS 'C' IN PASCAL DEKLARIERT HABE UND
- DIESE ZUR MAUSABFRAGE BENUTZE (DER DOPPEL-CLICK WIRD ALLERDINGS ER-
- KANNT), ALSO EINE DURCHAUS ÜBLICHE VORGEHENSWEISE.
- DER FEHLER LIEGT VIELLEICHT IM COMPILER ODER LINKER DER VERSION 1.4 VON
- CCD-PASCAL ODER IN EINER DAZUGEHÖRIGEN LIBRARY ?
- WENN MIR JEMAND DAZU EINEN TIP GEBEN WÜRDE, WÄRE ICH DANKBAR!!!!!!!
- BIS DAHIN KÖNNEN BENUTZER DES BLITTER-TOS stUDENT-CAD2 NUR BENUZTEN,
- WENN SIE DAS ALTE BETRIEBSSYSTEM VON DISKETTE BOOTEN.
- ICH HOFFE, ICH KANN BALD EINE LAUFFÄHIGE VERSION AUSLIEFERN!!!!!
-
-
-
- Nach einigen enttäuschend langsam verlaufenden Verhandlungen mit
- namhaften Softwareanbietern für den Atari ST habe ich mich
- entschlossen, das von mir erstellte Programm STudent-CAD2 als
- PUBLIC DOMAIN zu veröffentlichen.
- STudent-CAD2 darf somit FREI KOPIERT werden!
-
- Angespornt durch das schon sehr vielfältige Angebot an PUBLIC
- DOMAIN Programmen und in der Hoffnung auf Euer Verständnis, möchte
- ich hier meine Bereitschaft kundtun, Spenden entgegenzunehmen:
-
- Für jede bei mir eingegangene Spende (bitte >10 DM, damit ich
- wenigstens meine Materialunkosten wiederbekomme) plus 2,50 DM in
- Briefmarken erhält die/der Spenderin/Spender das ausführliche
- ca. 30 DIN A4-Seiten umfassende gebundene deutsche ORIGINALHANDBUCH
- aus 100% Recycling-Papier.
-
- Zusätzlich dazu sende ich Euch eine HOT-LINE-Telefonnummer, sodaß
- Ihr die Möglichkeit habt, Fragen zu STudent-CAD2 direkt an den
- Programmierer zu richten.
-
- Wenn Ihr der Spende eine formatierte Leerdiskette plus 0,80 DM in
- Briefmarken beilegt, erhaltet Ihr ebenfalls zusätzlich die
- jeweils aktualisierten umfangreichen ZEICHNUNGSBIBLIOTHEKEN mit
- vielen verschiedenen Symbolen aus DIN-Normen u.s.w.
-
- Und weil das noch nicht genug ist:
- ebenfalls zusätzlich gibt es die Pascal-Typendeklaration für den
- Aufbau der Zeichnungs- und Bibliotheksdateien, sodaß jede(r)
- Programmierer(in) eigene Programme erstellen kann, die Dateien
- von STudent-CAD2 lesen können.
-
- Und noch mehr:
- Jede(r) Spender(in) kann den kostenlosen UPDATE-SERVICE in
- Anspruch nehmen - soweit vorhanden werdet Ihr über neu
- entwickelte Versionen von STudent-CAD2 und über die an mich von
- anderen Anwendern(innen) zugesandten Bibliotheken und Programme,
- informiert, und auf Wunsch bekommt Ihr diese zugesandt.
-
-
- Nun noch etwas zur Spende:
-
- Von jeder eingegangenen Spende überweise ich 25% des
- Spendenbetrages auf ein Konto der Umweltschutzorganisation
- GREENPEACE!
-
-
- ANWENDERKURZINFO:
-
- Damit Ihr auch ohne Spende (schade!!) das Programm benutzen könnt
- folgt hier nun eine Kurzbeschreibung:
-
- 'Doppelklicken' der linke Maustaste um Zeichengeräte
- auszuwählen.
-
- Benutzung der 'Space'-Taste zum Umschalten zwischen Hand- und
- Zeichnenmodus.
-
- Markieren der Symbole/Macros in der Option 'Hand', indem der
- Cursor über das Symbol bewegt und die linke Maustaste
- gedrückt wird.
-
- Markierte Symbole/Macros können unter dem Menüpunkt 'Stellen'
- verändert, oder durch Bewegen der Maus bei gedrückter linker
- Maustaste, verschoben werden.
-
- Benutzung des Menüpunktes 'Edit' 'in Ablage' und 'aus Ablage',
- um Symbole/Macros zwischen den Zeichnungen zu kopieren.
-
- Markierte Macros können unter dem Menüpunkt 'Macro' mit 'zeigen<'
- geöffnet werden (eine Ebene tiefer) und mit 'zeigen>' geschlossen
- werden (eine Ebene höher).
-
- Zugriff auf Symbole/Macros ist nur auf die im aktivierten Macro
- befindlichen ('Mac' in der Fensterinfozeile zeigt Namen des
- aktivierten Macros) möglich.
-
- Das Programm kann im ATARI-Desktop angemeldet werden.
-
-
-
- Viel Spaß und angenehmes Arbeiten mit STudent-CAD2 wünscht
-
- Uwe Gohlke Software
- Burgwedeler Str. 26
- D-3004 Isernhagen 2
-
-
- PS: wenn Euch irgendwelche Fehler aufgefallen sind, oder Ihr
- Verbesserungswünsche habt, schreibt mir bitte.
- Bitte laßt diese Informationen und die Infobox im Programm
- unverändert! Danke!
-
-